Gerade in der heutigen Zeit, in der Hunde in einer immer komplizierter werdenden Welt ihrer Rolle gerecht werden müssen, ist eine fundierte Grunderziehung und eine zielgerichtete Ausbildung des jungen Hundes eine nicht mehr wegzudenkende Notwendigkeit.
Die gesellschaftlichen Anforderungen an den Hund, und nicht zuletzt die Vorschriften der jeweiligen Landeshundegesetze verlangen von jedem Hundehalter ein hohes Maß an Verantwortung. Der Hundehalter steht vor der Schwierigkeit bei den bestehenden Trainingsmethoden zwischen Mythos und gesichertem Wissen zu unterscheiden.
Ein gutes und sinnvolles Hundetraining beinhaltet immer die positive Verstärkung und das spielerische Lernen. Die natürlichen Anlagen des Hundes werden gefördert; der Spieltrieb des jungen Hundes wird genutzt. Das richtige Verhalten wird belohnt und der Hund "arbeitet" gerne mit uns zusammen. Durch die konsequente Umsetzung klarer Regeln bekommt der Hund die notwendige Sicherheit.
Wir haben die die Sachkundeprüfung für Hundetrainer nach § 11 Abs. 1 Nr. 8 f. TierSchG erfolgreich abgelegt. Im Rahmen unserer Zuchtarbeit unterstützen wir Sie gerne mit unserer Erfahrung bei der Ausbildung Ihres Hundes. Bitte beachten Sie, dass wir hierbei nicht gewerbsmäßig tätig sind.